Die CDU Werdohl setzt sich für eine starke und zukunftsorientierte Politik ein.
Wir stehen für Gemeinschaft, Fachkompetenz, Verantwortung und Fortschritt.
Als Ortsunion der CDU setzen wir uns aktiv für die Interessen der Bürger von Werdohl ein. Wir glauben an eine
transparente und bürgernahe Politik. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine positive Zukunft für Werdohl zu gestalten.
Hier finden Sie den Kalender der Stadt Werdohl für alle öffentlichen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse.
CDU Werdohl zu Besuch bei Brinkmann Pumpen – Austausch zur wirtschaftlichen Lage und Fachkräftesicherung
05.06.2025
Im Rahmen unserer Reihe „CDU vor Ort“ war eine Delegation der CDU Werdohl am 5. Juni zu Besuch bei der Firma Brinkmann Pumpen in Werdohl. Geschäftsführer Guido Hauptmann sowie Betriebsleiter Daniel Grau, Vanessa Piritore und Janis Eileen Rubin empfingen uns herzlich und gewährten spannende Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen des mittelständischen Unternehmens.
Für die CDU nahmen unter anderem Dirk Middendorf ( Bürgermeisterkandidat), Christoph Plaßmann, Andrea Hüge, Dennis Zeller, Daniel Bartke, Lutz Hoffmann und Marie Trippe am Termin teil.
Im Zentrum des dreistündigen Austausches standen Themen wie die aktuelle wirtschaftliche Lage, die angespannte Verkehrssituation rund um das Werk in Werdohl sowie die Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung.
Brinkmann Pumpen bildet derzeit in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen aus von Zerspanung über IT bis hin zur Logistik und beschäftigt aktuell zwölf Auszubildende. Das Unternehmen möchte künftig noch stärker mit Schulen kooperieren, um jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen, die in klassischen Schulbüchern oft untergehen.
Ein weiteres Thema war die schwierige Verkehrsanbindung unter anderem bedingt durch die Brückensituation an der A45 sowie durch Engstellen in der direkten Umgebung des Werks. Diese beeinträchtigen nicht nur Lieferketten, sondern auch die Attraktivität des Standorts für Pendler und Bewerber aus dem Ruhrgebiet.
Abgerundet wurde der Besuch mit einer beeindruckenden Führung durch den Betrieb. Daniel Grau erklärte dabei praxisnah, wie die hochpräzisen Pumpensysteme gefertigt und geprüft werden. Besonders beeindruckend war die hohe Präzision, die Vielfalt der Produkte und die moderne technische Ausstattung des Standorts.
Wir bedanken uns herzlich für den offenen Austausch, die Gastfreundschaft und den engagierten Einblick in eines der starken Werdohler Unternehmen. Klar wurde: Mittelstand braucht Unterstützung sei es bei Infrastruktur, Nachwuchsgewinnung oder beim politischen Verständnis für die täglichen Herausforderungen.
17.02.2025
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund und langjährigen Weggefährten Detlef Seidel, der uns viel zu früh verlassen hat.
Detlef war über viele Jahre eine feste Größe in der Werdohler CDU – ein Mensch, der sich mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Mit seinem unermüdlichen Engagement prägte er die politische Arbeit vor Ort und war für viele von uns ein geschätzter Ratgeber, Unterstützer und Freund.
Doch Detlef war weit mehr als ein engagierter Kommunalpolitiker. Er war ein Mensch, auf den man sich immer verlassen konnte – sei es in der Politik, im Ehrenamt oder im persönlichen Miteinander. Seine offene und herzliche Art, sein Humor und seine Bodenständigkeit werden uns fehlen.
Wir verlieren mit Detlef nicht nur einen treuen Mitstreiter, sondern vor allem einen Freund. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Lieber Detlef, wir danken Dir für alles, was Du für uns und unsere Stadt getan hast. Du hinterlässt eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Ruhe in Frieden.
In aufrichtiger Anteilnahme
Deine Freunde und Weggefährten der CDU Werdohl
17.01.2025
Besuch im Kleiderlädchen 2.0 in Werdohl – Ein starkes Zeichen für soziales Engagement!
Heute waren wir als CDU Werdohl gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach und unserem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak zu Gast im Kleiderlädchen 2.0. Im Mittelpunkt standen die großartige Arbeit der Malteser und der Caritas, die mit viel Engagement und Herz Menschen in unserer Stadt unterstützen.
In vielen Gesprächen wurde deutlich, wie wichtig soziale Projekte wie das Kleiderlädchen sind – für gelebte Nächstenliebe, nachhaltige Unterstützung und eine starke Gemeinschaft. Ministerin Scharrenbach und Paul Ziemiak zeigten große Anerkennung für die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen.
Besonders beeindruckend ist die Entwicklung des Kleiderlädchens nach dem Umzug von der Schnurrestraße in die Fußgängerzone. Der neue Standort bietet nicht nur einen deutlichen Mehrwert für die Kunden, sondern hat auch dazu beigetragen, das Image einer klassischen Kleiderkammer endgültig hinter sich zu lassen. Das Kleiderlädchen 2.0 hat sich zu einem modernen, gut sortierten Secondhand-Laden entwickelt, in dem alle Menschen herzlich willkommen sind.
Schaut euch die Bilder und Videos an – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Austausch!
Hier geht es zum Artikel auf come-on.de
16.01.2025
Paul Ziemiak MdB – Unser Kandidat für die Bundestagswahl
Paul Ziemiak (*6. September 1985 in Stettin) ist seit 2017 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Märkischer Kreis II. In seiner parlamentarischen Arbeit legt er besonderen Fokus auf die Entwicklungs- und Außenpolitik. Als Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit beschäftigt er sich intensiv mit Krisenprävention, Migration und Flüchtlingshilfe. Zudem ist er Vorsitzender der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und setzt sich aktiv für die Stärkung der deutsch-polnischen Beziehungen ein.
Seine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Generationengerechtigkeit. Paul Ziemiak steht für einen klaren Kurs, der Innovation, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stärke verbindet. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Chancengleichheit und nachhaltigem Fortschritt.
Mit Paul Ziemiak haben wir einen Kandidaten, der zuhört, anpackt und Zukunft gestaltet – für unsere Region und ganz Deutschland.
Weiter Information zu Paul Ziemiak finden Sie hier
06.12.2024
Unser Bürgermeisterkandidat
Die CDU Werdohl setzt bei der Bürgermeisterwahl 2025 auf Dirk Middendorf. Der 57-jährige Elektrotechnikunternehmer und erste stellvertretende Bürgermeister wurde einstimmig nominiert. Middendorf, ein „Werdohler Junge“, betont seine Verbundenheit zur Stadt und will sich für Sicherheit, Sauberkeit, Ehrenamt und Jugendförderung einsetzen. Mit seiner Erfahrung aus 20 Jahren Kommunalpolitik und als Unternehmensleiter sieht er sich als den richtigen Mann für den Chefsessel des Rathauses.
Zum Artikel auf Come-On geht es hier
©CDU Werdohl. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.